Sketch Notes – Digitale Bilder
Die Sketch Notes werden digital. Nachdem sich das Seminar “Sketch Notes – Bilder fürs Gedächtnis” im Februar eines solch…
weiterlesenDie Sketch Notes werden digital. Nachdem sich das Seminar “Sketch Notes – Bilder fürs Gedächtnis” im Februar eines solch…
weiterlesenDie HANNOVER MESSE 2021 geht in diesem Jahr neue Wege. Das beliebte Messeformat wird digital.…
weiterlesenUnter dem Motto „Tipps für deinen Karriere-Kick-off: Einblicke in die beruflichen Erfahrungen erfolgreicher Power-Frauen aus…
weiterlesenOhne Internetpräsenz kann heutzutage kaum ein Unternehmen neue Kunden für sich gewinnen. Aus diesem Grund kommt…
weiterlesenIm Rahmen des Projektes „Wissen schafft Erfolg“ lädt die Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) für Donnerstag, 15.…
weiterlesenIhr Online-Auftritt ist das virtuelle Aushängeschild Ihres Unternehmens. Gerade auch im Zuge der Corona-Pandemie haben…
weiterlesenZwei Informationsveranstaltungen für Eltern zur Studien- und Berufswahl ihrer Kinder
weiterlesenCurrywurst Pommes mit Innovation – digital
weiterlesenDie Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars „Sketch Notes – Bilder für’s Gedächtnis“ staunten nicht schlecht, als sie die eigenen…
weiterlesenAuslandsgeschäfte bieten Unternehmen viele Möglichkeiten und Chancen. Es gehen damit allerdings auch Herausforderungen und viele…
weiterlesenPassend zum Valentinstag hatte die Wirtschaftsförderung Kreis Unna gemeinsam mit dem zdi-Netzwerk Perspektive Technik und…
weiterlesenKurze Innovationszyklen, ein stetig steigender Wettbewerbsdruck und eine fortschreitende Individualisierung von Produkten und Dienstleistungen erfordern…
weiterlesenUnter dem Motto „Finden und Binden von Fachkräften: Recruiting in Zeiten der digitalen Transformation und der…
weiterlesenWorkshops zur „Geschäftsmodell-Optimierung“ und zur „Vermarktung“
weiterlesenRaus aus der Gedächtnisfalle - Dank Sketch Notes rauschen Informationen in Zukunft nicht mehr an…
weiterlesenMit einem bunten Strauß an Innovationsthemen bringen wir Farbe in Ihren Frühling. Vier spannende Themen…
weiterlesen„Fail often. Fail early!“: Dieser Leitsatz ist prägend für Innovationen im unternehmerischen Kontext. Doch was…
weiterlesenIm Rahmen des Projektes Wissen schafft Erfolg lädt die WFG Kreis Unna für Mittwoch, 3. März,…
weiterlesenSie wollen mit innovativem Schwung erfolgreich ins Jahr 2021 starten? Dann gibt der 3. Innovations-…
weiterlesenDie Wirtschaftsförderungen Kreis Unna, Kreis Soest und Hamm haben im Rahmen des gemeinsamen Projektes „Wissen…
weiterlesenDas Startup ist gegründet, jetzt fehlen die Kunden? – Die „Wirtschaftsförderung Hamm digital“ bietet am…
weiterlesenSie haben den Digital Marketing Day 2021 der Hochschule Hamm-Lippstadt verpasst? Wie praktisch wäre es…
weiterlesenIm Rahmen eines Forschungsprojekts an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) suchen wir Partner aus dem regionalen…
weiterlesenUm die Vorteile eines Einkaufspools geht es bei „Fritten & Innovation“ der Wirtschaftsförderung Kreis Unna.
weiterlesenDie DSGVO-Richtlinien stellten viele Unternehmen vor einige Herausforderungen. Die beiden Studentinnen Lavinia und Veronique Sichelschmidt…
weiterlesenDer Fachkräftebedarf der Unternehmen wird auch künftig weiter kontinuierlich steigen. Personen, die sich in beruflichen…
weiterlesenWas ist „künstliche Intelligenz“? Ist alles, was technisch möglich ist, ethisch auch vertretbar? Und was…
weiterlesenSichtbarkeit im Markt in Corona-Zeiten ist das Thema des vierten #HSHL Digital Marketing Day (13.…
weiterlesenUm das Thema „eMobilität“ geht es am Dienstag, 8. Dezember, von 11:30 bis 13:00 Uhr…
weiterlesenInnovative Ideen, neue Herangehensweisen oder direkte Problemlösungen gesucht? Die Zusammenarbeit mit Startups zahlt sich für…
weiterlesenJe mehr Kunden man hat, desto mehr Geld kann man verdienen. Aus dieser einfachen Rechnung folgt,…
weiterlesenDie Sicherung von Fachkräften, die Förderung von Innovationen und die Verbesserung der Infrastruktur – all…
weiterlesenErfolgreiche Frauen geben ihr Wissen an junge Studentinnen weiter, so das Prinzip der Veranstaltung "Step…
weiterlesenKreative Lösungen braucht es in dieser Zeit wohl mehr denn je. Deshalb passt die Trainingsreihe…
weiterlesenUnter dem Motto „Eure Ideen sind gefragt“ hatten die Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG), die Technopark…
weiterlesenDer BioIndustry e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Hochschule Hamm-Lippstadt die Bio-Economy Days 2020. Ziel…
weiterlesen„Alexa, ich brauche ein Pony! – Wie digitale Sprachassistenten funktionieren“ lautet der Titel der Online-Schnuppervorlesung,…
weiterlesenDie Seminarreihe Azubi-Marketing ist im Kreis Soest verspätet, aber erfolgreich gestartet. Die Corona-Pandemie hat zwar…
weiterlesenDie Wirtschaftsförderung Kreis Unna veranstaltet in Kooperation mit der Non-Profit-Initiative STARTUP TEENS am Mittwoch, 7.…
weiterlesenDie hochtechnologische, sich schnell verändernde Gesellschaft stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer am Puls der…
weiterlesen„In jedem Unternehmen gibt es Menschen, die für ein Thema brennen. Fehlt ein geeignetes Konzept,…
weiterlesenOrtsunabhängiges Arbeiten erlebt nicht erst seit der Corona-Krise einen Boom und Coworking-Spaces erfreuen sich mittlerweile…
weiterlesenSie sind auf der Suche nach neuen Kooperationspartnern? Sie interessieren sich für innovative Geschäftsmodelle? Sie…
weiterlesenUnternehmer*innen aus dem Kreis Unna waren in den vergangenen beiden Wochen der Einladung der WFG…
weiterlesenZur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Wirtschaftsförderer (w/m/d) in Vollzeit Für…
weiterlesen40 Schülerinnen und Schüler, darunter der Biologie- und der Erdkunde-Leistungskurs des Anne-Frank-Gymnasiums Werne, nahmen jetzt…
weiterlesenDurch die Digitalisierung werden Innovations-Zyklen immer kürzer. Für Unternehmen ist es deshalb entscheidend, durch die…
weiterlesenGemeinsam mit der Murtfeldt Kunststoffe GmbH hat das Innovationsteam der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Unna einen Workshop…
weiterlesenEin Abfallsammelfahrzeug mit einer selbst programmierten App steuern, eine Handyhülle aus Wellpappe bauen und ganz…
weiterlesenFrische Ideen, neue Methoden und gute Impulse braucht es für die Zeit nach der Corona-Krise.…
weiterlesenEine gute Situationsanalyse, viel Mut zur Veränderung und jede Menge Kreativität – das braucht es…
weiterlesenHamms innovative Mittagspause lässt sich auch in Zeiten von Corona nicht stoppen, sondern bietet –…
weiterlesenDas digitale Zeitalter macht auch vor der Suche neuer Job-Bewerber nicht Halt. So müssen auch…
weiterlesenIn einem Online-Seminar befasst sich Prof. Dr. Katharina Lochner mit den zentralen Fragen des digitalen…
weiterlesenDie CDU führt eine Frauenquote ein und auch große Unternehmen diskutieren – oft schon seit…
weiterlesenMit Vortrag und Praxisbeispiel informiert die Wirtschaftsförderung Hamm am 19. August 2020 Unternehmer und Personalbeauftragte…
weiterlesenTrotz Corona trafen sich am 7. Juli 2020, 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu „Fritten &…
weiterlesenNoch nie gab es wohl so viele und so schnelle Veränderungen wie in der momentanen…
weiterlesenEine große Resonanz hatte der digitale Unternehmensnachfolge-Sprechtag der WFG in der vergangenen Woche. Jochen Odenell…
weiterlesenDie Digitalisierung verändert derzeit Gesellschaft und Wirtschaft in allen Bereichen – erst recht seit Start…
weiterlesen“Wissen schafft Erfolg” startet Themenreihe zu Change Prozessen Die aktuelle Lage sorgt für große Veränderungen.…
weiterlesenDie Wirtschaftsförderungen Kreis Unna, Hamm und Kreis Soest arbeiten derzeit an einer gemeinsamen Broschüre zu…
weiterlesen2. Innnovations- und Fördersprechtag am 4. Juni Wer sein Unternehmen trotz oder gerade wegen der…
weiterlesenWer jetzt überlegt, die Organisations- und Personalentwicklung in seinem Betrieb zu modernisieren, stößt vermutlich schnell…
weiterlesenDas aktuelle Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) bescheinigt den beiden Hammer Hochschulen, der SRH…
weiterlesenInnovation entsteht nicht einfach so – deshalb bedarf es neben dem richtigen Partner auch den…
weiterlesenIn der heutigen onlinebasierten Zeit reicht eine reine Offline-Präsenz kaum noch aus. Dies verdeutlicht derzeit…
weiterlesenMit zwei praktischen Teilen setzte sich die Webinar-Reihe „Plötzlich Homeoffice“ fort. Hierbei stellten vier Hammer…
weiterlesenEin Gespräch mit Prof. Dr. Mark Harwardt Das Projekt „Wissen schafft Erfolg“ hat seinen gleichnamigen…
weiterlesenDie Corona-Krise beschleunigt einen Trend, der bereits seit längerer Zeit besteht: über den digitalen Weg…
weiterlesenWebinar-Reihe „Plötzlich Homeoffice“ – Teil zwei und drei Zoom, Google Tools, Slack, Microsoft Teams ……
weiterlesenDas Kontaktverbot aufgrund der Corona-Krise hat ein Thema immens wichtig werden lassen: das Homeoffice. Um…
weiterlesenWie digitale Tools produktives Arbeiten von zu Hause aus ermöglichen. Die Corona-Krise zwingt viele Unternehmen,…
weiterlesenDie Corona-Krise zwingt derzeit viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dazu, Homeoffice-Arbeitsplätze zu schaffen. Um…
weiterlesenAuch wenn uns zurzeit die Corona-Krise in Atem hält, werden auch wieder andere Zeiten kommen…
weiterlesenDas Corona-Virus zwingt nicht nur uns ganz persönlich dazu, unsere Kommunikation mit anderen zu überdenken,…
weiterlesenAls Sofortmaßnahme hat die Wirtschaftsförderung (WFH) eine Service-Hotline „Krisenhilfe Unternehmen“ eingerichtet. Angesichts der rasanten Ausbreitung…
weiterlesenDie Digitale Woche wird ab Freitag abgesagt. Die Veranstaltungen die nun ausfallen, sollen möglichst nachgeholt…
weiterlesenVeranstaltung zu Innovation im Handwerk Manch einer fragt sich in Zeiten der Digitalisierung „Wozu das…
weiterlesen„Currywurst Pommes mit Innovation – SPEZIAL“ zeigte den Besuchern die Räumlichkeiten Am heutigen Mittwoch wurden…
weiterlesenDas Projekt „Wissen schafft Erfolg“ bietet den Unternehmen in der Region im Rahmen der Digitalen…
weiterlesenRund 60 Eltern und Jugendliche informierten sich bei der Abendveranstaltung des Hammer Hochschultages „Abi geschafft…
weiterlesenThema: Fahrerlose Transportsysteme Die WFG-Innovationsberaterinnen Isabel Stasinski und Anica Althoff hatten jetzt gemeinsam mit Dr.-Ing.…
weiterlesenMit einem „Pitch“ wird die Vorstellung einer Geschäftsidee in kurzer Zeit bezeichnet. Diese Chance erhielten…
weiterlesenStadt und Wirtschaftsförderung haben neun Lastenräder mit E-Antrieb organisiert und am Donnerstag an die Partner…
weiterlesenLive-Hacking, digitale Hammer Startups, Virtual Reality und mehr: Die zweite „Digitale Woche“ (9. bis 15.…
weiterlesenIm Berufsalltag stehen wir ständig vor der Herausforderung, eine Fülle von Informationen kommunizieren bzw. aufnehmen…
weiterlesenInformationsveranstaltung für Eltern Den Schulabschluss in der Tasche, stellt sich für viele (Fach-)Abiturientinnen und Abiturienten…
weiterlesenRund 120 Teilnehmende bei drittem #HSHLDigitalMarketingDay Der digitale Kundenkontakt ist heutzutage ein „Game Changer“ für…
weiterlesenDer dritte #HSHLDigitalMarketingDay am 13. Januar 2020 an der Hochschule Hamm-Lippstadt Der dritte #HSHLDigitalMarketingDay beschäftigt…
weiterlesen20 Studierende heben ihre Geschäftsideen beim Ideen-Camp auf das nächste Level Mit vorweihnachtlicher Stimmung und…
weiterlesenJugendliche sind zum Ideen-Camp eingeladen, um ihre unternehmerischen Vorstellungen aufs nächste Level zu heben. In…
weiterlesenRund zwölf Milliarden Euro kostet Cyberkriminalität jährlich der Wirtschaft in NRW. Dies war für die…
weiterlesenNRW, Bund und EU bieten kleinen und mittleren Unternehmen aktive Beratung. Der Handel und die…
weiterlesenDer Einladung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna (WFG) zu einem Kaminabend auf Haus Opherdicke…
weiterlesenZum bereits 5. Durchgang des Speed-Datings, im Rahmen der ,Bildungsmesse Hamm‘ in den Zentralhallen, hat…
weiterlesenDie Wirtschaftsförderung Hamm hat zusammen mit Startups den RuhrSummit 2019 – die größte B2B-Startup-Konferenz in…
weiterlesenInformationen über Fördermöglichkeiten für Unternehmen Der Handel und die Logistik machen einen bedeutenden Anteil der…
weiterlesenDigitalisierung ist ein zentraler Erfolgsfaktor für kleine und mittelständische Unternehmen. In diesem Zusammenhang stellt die…
weiterlesenAnmeldung für das Speed-Dating 2019 im Rahmen der Bildungsmesse gestartet. 19 Betriebe aus der Region…
weiterlesenBei der 12. Auflage von Currywurst, Pommes mit Innovationen wurden die Unternehmen diesmal ins Work…
weiterlesenSchnittstelle für Wissenstransfer von der Hochschule in die heimische Wirtschaft Auf dem Weg zu einem…
weiterlesenErfolgreiche Fortführung des „elektrischen Dienstags“ im Rahmen des Projektes „Wissen schafft Erfolg“ am 24. September…
weiterlesen360 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 erproben Berufsparcours Das bewährte Format des…
weiterlesenBeim „elektrischen Dienstag“ am 24. September 2019 ab 13 Uhr präsentiert die Wirtschaftsförderung im Rahmen…
weiterlesenLand bewilligt Projekt mit Erweiterung auf den Kreis Soest für drei Jahre Eine Erfolgsgeschichte wird…
weiterlesenDiese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.